Der Sportleiter im Verein - Kugeldisziplin
- Datum
-
25.07.2021: 09:30
-
18:00
- Ansprechpartner
- Sabine Freitag
- Freie Plätze
- 17
- Beschreibung
Inhalt:
Immer vielfältiger werden die Aufgaben eines Vereins-Sportleiters. Neben der Organisation des Sportbetriebs ist der Sportleiter auch für die Umsetzung verschiedener Vorschriften und Regelungen verantwortlich. Denn vergleichbare und faire Sportwettkämpfe sind nur mit einem entsprechenden Regelwerk möglich. Die Sportordnung des Deutschen Schützenbundes und die Schießordnung des Bayerischen Sportschützenbundes bilden das Gerüst für die Schaffung optimaler Wettkampfbedingungen. Diese Reglementierungen mögen auf den ersten Blick eher abschreckend wirken, sind aber für den noch unerfahrenen Sportleiter eine wertvolle Hilfe.
Dieses Seminar gibt eine Übersicht über die Aufgaben eines Vereins-Sportleiters und gibt das erste Rüstzeug, um den Anforderungen gerecht zu werden. Die Organisation der verschiedenen Sportwettkämpfe, die Durchführung des Rundenwettkampfs (Meldung und Aufstellen der Mannschaften, aber auch die Durchführung des Wettkampfs selbst), Fragen zur Schießstandsicherheit und Aufsichtspflicht und nicht zuletzt der Umgang mit der Sport-und Schießordnung, die alle Streitigkeiten, die sich in einem Wettkampf ergeben können, im Keim ersticken, sind Inhalte dieser Grundlagenausbildung.
Ziel des Seminars:
Umfassende Kenntnisse, um den Anforderungen an einen Sportleiter in einem Schützenverein gerecht zu werden.
Ort:
Brauerei-Gasthof Kraus
Luitpoldstr. 11, 96114 Hirschaid
Referenten:
Karl-Heinz Gegner - 1. Landessportleiter
Jörg Vochetzer – Sachbearbeiter für Waffenrecht und waffenrechtliche Erlaubnisse im BSSB
Teilnehmergebühr:
30, – Euro. Darin sind Referenten- und Materialkosten enthalten.
Die Teilnahmegebühr wird vor Ort in bar kassiert.
Mitzubringen:
Schreibzeug und Testatheft (falls vorhanden)
Teilnehmerkreis:
Angehende oder neu-gewählte Sportfunktionäre (z. B. Sportleiter, Referenten).
Verlängerung der Lizenzen:
Trainer-C-Lieznz (4 UEs), Vereinsmanager-C-Lizenz (8 UEs)